RSS Feed

‘Uncategorized’ Category

  1. Glücksmomente

    Mai 17, 2014 by Ulrike Schomerus

    Wochenglück

     

    Witzig! Ich flitze am Samstagvormittag mit dem Fotoapparat durch die Gegend, da ruft der Herzallerliebste hinter mir her: „Du brauchst noch das Kabel!“ Ihr Lieben: Er passt schön auf, dass Ihr die Bilder von unseren Glücksmomenten auch zu sehen bekommt! 😀

    Also gut, hier kommen sie:

     

    zirkeltraining

     

    Ich bereite das Wohnzimmer für ein Zirkeltraining mit meinem Lebe leichter Kurs vor und schwupps müssen Kinderlein und Hund erstmal ein Probetraining machen. Die Lieblingshündin hat das Prinzip noch nicht so ganz verstanden, aber wir hatten auf jeden Fall Spaß!

     

    paket

     

    Meine Wolle ist da! Und ganz ehrlich: Ich habe noch niemals eine so schön und liebevoll verpackte Bestellung bekommen! Da ging mir das Herz auf! Schaut doch mal hier vorbei.

     

    apperitif

     

    Eine besondere Zeit mit dem Herzallerliebsten zu verbringen macht mich immer glücklich. Und wenn er mich bekocht ist das ganz sicher eine besondere Zeit. Dies war der Aperitif. Den Namen hab´ich vergessen aber lecker war´s!  😉

     

    häkeln

     

    In der Sonne sitzen und häkeln. Wie schöööön!

     

    rosen

     

    Auch wenn die Sonne sich heute wieder versteckt: Die Rosen blühen!   😀

    Habt ein schönes Wochenende und die Sonne im Herzen!

    Glückliche Grüße

    Ulrike

    P.S.: Viel mehr Glück gibt es hier

    Share Button

  2. Promikoch

    Mai 16, 2014 by Ulrike Schomerus

    “ Liebe geht durch den Magen“ Also ich finde in diesem Ausspruch liegt mehr als ein Körnchen Wahrheit.

    Ich habe schon immer gern gekocht (und gern gegessen 😉 ) und ich zeige meine Zuneigung zu einem Menschen gern dadurch, dass ich ihn bekoche. Meine Familie wird täglich bekocht und oft mit abwechslungsreichen, neuen Rezepten bedacht. (Ich fürchte nur, sie werten meine Kochleidenschaft nicht immer als Liebesbeweis. Schade eigentlich.) Ab und zu laden wir Freunde ein und dann werden sie natürlich ausgiebig bekocht, oder bebacken. Als Beweis unserer Zuneigung und weil wir es soooo herrlich finden bei einem gemeinsamen Essen zu plaudern.

    Manchmal koche ich  NUR und ganz EXCLUSIV für den Herzallerliebsten. Er ist für diese Art von Liebesbeweis immer zu haben 😀 und, ich gebe es zu, auch mich kriegt man mit einem guten Essen immer. 😉

    Das Problem:  Bis vor wenigen Jahren war der Herzallerliebste zwar der weltbeste Puddingkocher, aber da waren seine Kochkünste dann auch schon erschöpft. Es ist nicht so, dass ich keinen Pudding mag! Aber auf Dauer?

    Der beste aller Ehemänner tut fast alles für mich. Er guckt sich sogar mit mir gemeinsam Kochsendungen im Fernsehen an.  (Wenn das kein Liebenbeweis ist?) Angeregt durch eine solche führten wir während unserer Familienurlaube Kochduelle durch. Papa mit den beiden Jüngsten gegen die drei Älteren. Ich gab die absolut unbestechliche, oberstrenge Jury. Was soll ich Euch sagen? Papa lief zur Hochform auf! Sein Ehrgeiz trieb ihn an. Nicht, dabei sein war alles, nein, nur gewinnen zählte!

    Nun, er hat nicht immer gewonnen, aber seine Kochkünste enorm gesteigert. Und hier komme ich ins Spiel, oder besser: Hier komme ich in den Genuss! Denn: Inzwischen wechseln wir uns ab. Mal darf ich meine Liebe durch ein Menue schmeckbar machen, mal tut er das.

     

    tisch

    Gestern war er wieder dran. Wenn ich Euch sage, dass ich heute nicht gefrühstückt habe, könnt Ihr Euch wohl vorstellen, wie gut es mir geschmeckt hat!  😀

    Wollt Ihr wissen was es gab? Das war das Menue:

    Fischsaltimboca als Vorspeise

     

    fischsaltimboca

     

     

    Steak mit gegrilltem Spargel und Folienkartoffel zum Hauptgang

     

    hauptgang

     

     

    Pancakes mit Blaubeeren zum Nachtisch.

    Das ganze Menue kam vom Grill. HERRLICH!

    Ich versichere Euch: Dieser Mann hat es vom Puddingkocher zum Promikoch gebracht! (prominent=herausragend; Anmerkung der Autorin)

     

    promikoch

     

    Das kann ich nicht toppen! Will ich auch gar nicht! Ich will nur noch genießen!

    Ach übrigens: NEIN! Ich verleihe den Promikoch nicht!  😀

     

    Share Button

  3. Alles eine Frage der Zeit

    Mai 13, 2014 by Ulrike Schomerus

    Es regnet und stürmt. Es ist eigentlich den ganzen Tag nicht richtig hell geworden. Kalt ist es auch. Usselig, wie man bei uns sagt. Was tut man an so einem Abend? Man richtet es sich kuschelig vor dem knisternden Kaminfeuer ein. Laptop aufbauen, Rotwein aufmachen, einschenken, DVD einlegen und ins Sofa kuscheln. 😀

    Der Herzallerliebste hat einen Film ausgeliehen von dem ich noch nie etwas gehört habe: „Alles eine Frage der Zeit“ . Das Cover kündigt eine romantische Komödie an. Passt doch zum usseligen Wetter und zum Kaminfeuer 😉

    Ein Klick auf „play“ und los geht´s:

    Tim, Hauptperson des Films, erfährt an seinem 21ten Geburtstag von seinem Vater, dass die männlichen Mitglieder der Familie die Begabung haben in die Vergangenheit zurückzukehren. Mit ein wenig Geschick können sie diese Fähigkeit nutzen, um zum Beispiel begangene Fehler zu korrigieren. Tim findet mithilfe dieses „Famlilienerbes“ seine Traumfrau. (Seufz! Ein wirklich entzückendes Paar!) Ende gut, alles gut könnte man meinen. 😉

     

    alles eine frage der zeit

     

     

    Aber das Leben schont auch dieses Pärchen nicht und so ist Tim bald damit beschäftigt, das ein oder andere Problem durch eine kleine Änderung in der Vergangenheit zu beheben. Schnell muss er feststellen, dass das nicht immer so einfach ist wie gedacht. Schließlich gibt ihm sein sterbenskranker Vater einen Rat, der sein ganzes Leben verändert: Tim soll jeden Tag zweimal leben. Einmal ganz normal und einmal so, als ob es der letzte Tag wäre. Tim beherzigt das und erlebt welchen Unterschied die Haltung macht, die er zum Leben hat. Ob ein Tag gut war oder schlecht , ist nicht davon abhängig was geschieht, sondern davon, welche Einstellung er zu dem Geschehen hat.

    Natürlich ist diese Erkenntnis nicht neu. Trotzdem bin ich froh, dass der Herzallerliebste gerade diesen Film gewählt hat. Während der Wind ums Haus pfeift und der Regen an die Fenster pladdert ist mir (wieder einmal) deutlich geworden, wie sehr meine Einstellung mein Leben prägt. Mein Tages-, Wochen-, ja Lebensglück hängt maßgeblich mit meiner Einstellung zusammen. Will ich mich ärgern, dass es regnet, oder tanze ich im Regen? Will ich über die laute Musik aus den Zimmern der Jungs meckern, oder singe ich mit? Will ich mich über die nie enden wollende Hausarbeit grämen, oder mich freuen, dass ich in der Lage bin sie zu tun? Will ich schimpfen, wenn ich die schlechte Laune des Lütten ertragen muss, oder ihn in den Arm nehmen und mit ihm gemeinsam nachdenken, was seine Laune heben kann?

    Ich habe immer die Wahl. Ich treffe die Entscheidung. Meine Haltung kann alles verändern Jeder Augenblick birgt eine neue Chance.

    Ich will die Chancen nutzen, die sich mir bieten.

    Wie sieht´s mit Dir aus?

    P.S.: Falls Du heute Abend noch nichts vor hast: Wie wär´s mit einem Filmabend? Meine Empfehlung: “ Alles eine Frage der Zeit“

    😀

     

     

     

    Share Button

  4. Glücksmomente

    Mai 10, 2014 by Ulrike Schomerus

    Wochenglück

    Wie jede Woche  kommt hier der (unvollständige) Rückblick auf die Dinge, die mich glücklich gemacht haben:

     

    spargel

     

    Der erste Spargel mit leckerer Sauce Bearnaise und, vor allem, mit der Komplettfamilie! Da schmeckt´s nochmal so gut!

     

    scones

     

    Tee und Scones in der Nachmittagssonne. Dieses Mal mit Ingwer und weißer Schokolade. Hmmm! 😀

     

    blumen

     

    Blumen, selbstgeschenkt, die mir seither die niederrheinischen Regentage ein wenig freundlicher machen.  😉

     

    kräuterschaumomelette

     

    Ein oberköstliches Kräuterschaumomelette mit Frischkäse und Räucherlachs.

     

    alles eine frage der zeit

     

    Dieser Film, der erst so gar nicht aus den Puschen kam und dann doch eine ganze Menge mit Wochenglück, ich möchte sogar behaupten mit Lebensglück zu tun hat.

    Mehr dazu bei nächster Gelegenheit 😉

    Ich wünsche Euch ein glückliches Wochenende!

    P.S.: Mehr Glücksmomente wie immer hier.

     

     

    Share Button

  5. Na sowas!

    Mai 7, 2014 by Ulrike Schomerus

    Da staune ich nicht schlecht: Hat mich doch tatsächlich eine, mir bislang unbekannte, Bloggerkollegin für den Liebster Blog Award nominiert:

     

    liebster award

     

    Das ist sehr nett, liebe Kathi, ich freue mich natürlich. 😀

    Die Idee hinter dem Liebster Award ist es kleinere Blogs bekannter zu machen und dabei die Blogger auch ein wenig kennen zu lernen. Ist doch ganz nett, nicht wahr?

    Regeln gibt es auch ein paar: 11 Blogger nominieren, 11 Frage stellen, denjenigen verlinken der nominiert hat.

    Ich gebe gleich zu, dass die Anzahl der Blogs, die ich regelmäßig lese, nicht sonderlich groß ist. Ich stecke meine Nase einfach zu gern in Bücher und bin mit dem real life so beschäftigt, dass ich nicht so viel im world wide web unterwegs bin. 😉

    Manchmal entdecke ich dabei aber eben doch ein Blog, das mich interessiert und bei dem ich hängen bleibe und die stelle ich gern hier vor.

    Zunächst die Antworten auf Deine Fragen:

    1. Was war als Kind Dein Lieblingsfilm/-serie?

    Fernsehen war nicht so angesagt damals. Das wirkliche Leben war (ist) so unglaublich viel spannender. Aber samstags kam Daktari. Da saßen meine Schwestern und ich, in schönster Eintracht vor der Flimmerkiste ( schwarz-weiß wohlgemerkt). Sonntags wurden die Geschichten gleich nachgespielt. ( Die Rollenverteilung behalte ich lieber für mich 😉  )

    2. Was weckt das Kind in Dir oder bist Du stets ein absoluter Erwachsener?

    Sommerregen, fiel mir spontan auf Deine Frage ein. Sommerregen weckt in mir die Lust mich nass regnen zu lassen, durch Pfützen zu laufen und im Regen zu tanzen.

    3. Wenn Du Dich für einen Urlaub entscheiden müsstest, lieber Süden oder Norden?

    Innerhalb Deutschlands ganz klar NORDEN. Ich bin so ein Flachlandtiroler!  😉

    Fernziele haben gar keinen Platz auf meiner Urlaubswunschliste.

    4. Schaumbad mit Lieblingsbuch, Getränk oder lieber die schnelle Dusche?

    Wenn ich Zeit habe: Schaumbad! Unter der Dusche kann man nicht lesen. 😉

    5. Bist Du jemand, der immer und überall erreichbar sein will?

    Ganz klar: NEIN

    Ich habe zwar ein Handy, das liegt aber die meiste Zeit zuhause, wenn ich unterwegs bin.

    6. Mit alten Filmen, wie z.B. “ Die Lümmel von der letzten Bank“ oder auch „Die Supernasen“ kann man eher locken oder gar nicht vor den Fernseher holen?

    Gar nicht. s.o.

    7. Wie sieht Dein persönlicher zauberhafter Tag aus?

    Auf der Terrasse frühstücken, Vogelgezwitscher lauschen, ein gutes Buch in der Sonne lesen, einen Latte macchiatto und ein lecker Stücksken Kuchen mit dem Herzallerliebsten, ein ausgedehnter Spaziergang und zum Abschluss mit einem Gläschen Wein im Strandkorb sitzen und der Fledermaus zusehen.

    8. Was macht aus Deiner Sicht Deinen Blog aus?

    Hier findet Platz was mich beschäftigt, was das Leben liebens- und lebenswert macht. Themen, die mir auf den Nägeln brennen und von denen ich denke, dass es anderen ebenso geht.

    9. Welche Themen möchtest Du unbedingt noch in Deinen Blog bringen?

    Schaun wir mal was das Leben bringt 😉

    10. Warum liest Du andere Blogs, nach welchen Kriterien wählst Du diese aus?

    Auf meiner Liste stehen ein paar Koch- und Backblogs, einfach weil ich gerne koche und backe. Diese Blogs zeichnet allerdings auch aus, dass sie sehr nett geschrieben sind. ( s. Blogroll)

    Andere Blogs lese ich, weil ich die Autoren selbst kennengelernt habe und/oder mich die Themen perönlich betreffen.

    11. Wie würdest Du Dich beschreiben?

    Das ist nicht so leicht zu beantworten. Vielleicht so: Ich bin begeisterungsfähig, offen für Neues und  ich liebe es andere zu motivieren ( besonders Frauen 😉  ).

     

    Nun zu den Blogs, die ich nominiere, oder sagen wir besser, vorstellen und empfehlen möchte:

    1. Beates Blog

    Hier schaue ich regelmäßig vorbei, weil Beate mich immer wieder inspiriert, zum Lachen bringt und zum Nachdenken anregt. Gleiches gilt für

    2. Heikes Blog

    3. Bettinas Blog

    lese ich, da sie eine liebe Lebe leichter Kollegin ist und immer wieder inspirierende Posts schreibt. Ebenso

    4. Helga

    Sie schreibt nicht so oft, aber es ist immer eine Freude von ihr zu lesen.

    5. Veronikas Blog

    Über Beate bin ich auf Veronikas Blog gestoßen und lese hier seitdem regelmäßig. Sie hat einen tollen Schreibstil und ihre Posts sind lebensnah und ich finde mich oft darin wieder.

    6. Inas Blog

    Inas Blog ist eine Augenweide. Schöne Fotos, gute Inhalte, immer wieder eine Freude.

    7. Elisabeths Blog

    Lese ich, weil ich ihre Bücher mag, weil ich gerne schreibe und ich es spannend finde ein wenig am Alltag einer Schriftstellerin teil zu haben.

    Außerdem schaue ich gern mal hier vorbei:

    http://www.wertvoll-blog.de/

    fraeulein-ordnung.blogspot.de

    Wenn Ihr mögt, liebe Mitbloggerinnen, beantwortet die obigen Fragen oder freut Euch einfach, über den Award 😀

    Ich danke Euch jedenfalls sehr, dass Ihr mein Leben durch Euer Blog bereichert!

    Und nun schreit das Leben in Form der Wäscheberge und meines Bügelbretts. Ich komme ja schon! 😉

     

     

     

    Share Button

  6. Glücksmomente

    Mai 3, 2014 by Ulrike Schomerus

    Wochenglück

    Hier kommt der (unvollständige) samstägliche Rückblick auf die Glücksmomente der Woche:

     

    sonntagskuchen

     

    Ich hatte solche Lust auch mal für uns zu backen! Die Wahl fiel auf Blueberry Lemon Coffee Cake aus Cynthia Barcomis Buch Let´s Bake. Schon der Duft, der das Haus durchzog war himmlisch. Und der Geschmack…… ohne Worte  😉

     

    blumenkranz

     

    Da fand sich doch noch ein Gutschein vom Floristen, den wir zur Silberhochzeit geschenkt bekamen.  😀

    So habe ich ihn eingelöst. Da geht mir das Herz auf!  🙂

     

    wenn nichts läuft

     

    Der Besuch von Beate Nordstrand im Café Pause war definitiv ein Glücksmaoment. Ich habe mich so sehr gefreut sie zu sehen: Eine Frau mit Ausstrahlung und einer guten Botschaft.

     

    pizza

     

    Pizza vom Grill: Ich glaub´ich esse Pizza nie wieder anders. 😉

    Die Woche ist noch nicht vorbei und ich bin entschlossen weitere Glücksmomente zu finden. Wie sieht es mit Dir aus?

    Wie immer findest Du weiter Glücksmomente hier.

    Share Button

  7. Krisenmanagement

    Mai 2, 2014 by Ulrike Schomerus

    Kennst Du Abigail? Ich hatte sie vor längerer Zeit schon mal kennen gelernt. Flüchtig.  Am Mittwoch Abend nun war Beate Nordstrand zu Besuch im Café Pause und für sie ist Abigail eine gute Freundin, von der sie eine Menge über Krisenmanagement gelernt hat. Sie stellte uns diese interessante Frau also etwas näher vor und , ganz ehrlich, ich bin froh Abigail jetzt auch zu meinem näheren Bekanntenkreis zählen zu können. Warum? Nun ja, schließlich waren ich und all die anderen Frauen ( und Männer 😉  ) gekommen, um zu erfahren, wie wir mit den großen und kleinen Krisen des Lebens umgehen können. Und davon versteht Abigail eine ganze Menge.

     

    beate

     

    Abigail war mit einem boshaften, aggressiven Mann verheiratet, der ihr und anderen durch sein impulsives, boshaftes Verhalten, das Leben schwer machte. Sie hätte wirklich allen Grund gehabt zu jammern und über ihre Situation zu klagen. Und was tut sie stattdessen?

    Sie hat gelernt aus ihrer Situation das Beste zu machen und füllt mit Zufriedenheit den ihr zugewiesenen Platz aus.

    Sie übernimmt Verantwortung und verharrt nicht in der Opferrolle.

    Ihr Handeln ist nicht von Angst bestimmt, sondern von Glauben, denn sie weiß: Ihre Reaktion auf die Krise bestimmt ihre Zukunft.

    Bitterkeit hat in ihrem Leben keinen Platz. Sie lebt Vergebung.

    Sie weiß wann sie besser den Mund hält und wann es Zeit ist ihn auf zu machen.

    Sie durchlebt die Krise mit Gott.

     

    vortrag

     

    Abigail geht aus den Krisen ihres Lebens gestärkt hervor. Das möchte ich auch. Auch, wenn ich so manches Mal denke: Ich kann jetzt keinen Schritt mehr weiter gehen!

    Wie gesagt: Ich bin froh Abigail nun besser zu kennen und will mir gerne ihre Art mit Krisen umzugehn zu eigen machen. Nicht umsonst wird sie in ihrer Kurzbiografie als eine kluge Frau beschrieben.

    Du willst sie auch gerne kennen lernen? Dann schau mal hier: 1.Samuel 25 (Bibel) oder lade Beate ein, Euch Abigail vorzustellen.

    Danke, Beate!  😀

     

     

    Share Button

  8. Glücksmomente

    April 26, 2014 by Ulrike Schomerus

    Diese Woche gab es wieder viele Glücksmomente. Das einzige Problem: Ich vergesse dauernd den Fotoapparat  🙁

    Deshalb habe ich dieses mal Fotos auf dem Handy, dem Fotoapparat und dem Handy des Großen. Was tut man nicht alles um Glücksmomente festzuhalten. 😉

     

    König

     

    Den Liebsten beim Spielen zusehen 😀

    Ich spiele ausgesprochen ungern, aber ich sehe mit wachsender Begeisterung zu und freue mich sehr daran, wenn meine Männer miteinander Spaß haben!

     

    wein auf terrasse

     

    Bis spät am Abend auf der Terrasse sitzen und mit dem Herzallerliebsten ein Glas Wein genießen ist sooo schön!

     

    geschenke

     

    Ich liebe Geschenke!!!!

    Da fragt mich der Herzallerliebste, ob er mir etwas vom Einkaufen mitbringen soll und ich antworte: “ Nichts zu essen. Überrasch` mich!“ Das war das Ergebnis. Cool, oder?

     

    rotdorn

     

    Mein Rotdorn blüht! Immer ein Grund zur Freude für mich. 😀

     

    grafenbergerWald

     

    Kleine Wanderung durch den Grafenberger Wald mit dem Großen. Das war sooo schön und bestimmt nicht das letzte mal!

     

    café landluft

     

    Ausflug mit der Freundin in ein Landcafé: traumhaft und soooo lecker  😀

     

    Ich hätte, trotz vergessenem Fotoapparat, noch viel mehr Fotos und viel mehr Glücksmomente.

    Und hier findet Ihr noch mehr.

     

     

     

    Share Button

  9. Glücksmomente und Butterkuchen

    April 19, 2014 by Ulrike Schomerus

    Bei sonnigstem Samstagwetter sende ich Euch die Glücksmomente der Woche:

     

    paket scm

     

    Post von SCM: Büchertischupdate! 😀

    Eine ganze Kiste voller Bücher und ich darf auspacken! Das ist das Größte!

     

    Der Flieder

     

    Der Flieder blüht! Wie schade, dass ich Euch keinen Duft herübersenden kann!

     

    tee

     

    A cup of tea in the garden  <3

     

    finn

     

    Der Junior-Chefkoch in action  😉

     

    Mama in action

     

    Every move I make, makes me happy !

     

    gegrilltes gemüse

     

    Den neuen Grill ausprobieren und gegrilltes Gemüse genießen: Herrlich!!!!

    Es gäbe, wie immer, noch soooo viel mehr, aber ich beschränke mich hier auf einige wenige Momente.

    Welches waren Deine?

    Mehr Glücksmomente gibt es hier

    Und weil auch Ihr glaubt, dass die einfachen Dinge manchmal einfach die besten sind, hier das Rezept für den Butterkuchen:

    Butterkuchen

    500g Mehl

    1 Würfel Hefe

    1Ei

    200 ml lauwarme Milch

    1oog geschmolzene Butter

    75 g Zucker

    zu einem Hefeteig verkneten. (Wer mag knetet 300g Rosinen unter.) Im 50° Grad warmen Backofen ca. 15 Minuten gehen lassen.

    In der Zwischenzeit

    125 g Butter

    125 g Zucker

    2 Teelöffel Zimt (gerne mehr   😀   )

    in einem Topf schmelzen und verrühren. Den gegangenen Hefeteig auf ein Backblech geben, mit der Butter-Zucker-Zimt-Mischung bestreichen und bei 180° Grad im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minten backen. Etwas abkühlen lassen und gleich genießen.

    Einfach und einfach GUT.

    Guten Appetit!

     

    Share Button

  10. Glücksmomente

    April 14, 2014 by Ulrike Schomerus

    Auch in der letzten Woche gab es Glücksmomente, die ich mit Euch teilen möchte. Allerdings war ich am Wochenende mit dem Herzallerliebsten unterwegs und vergaß, dass ich Fotos vom Fotoapparat nicht einfach so, ohne passendes Kabel, auf mein Tablet bekomme. Deshalb nun, mit etwas Verspätung, die Glücksmomente der vergangenen Woche  😀

     

    abschlusstreffen

     

    Das Abschlusstreffen meines Lebe leichter Kurses. Ich werde sie vermissen, die besten Teilnehmer ever  😉

    Manche sehe ich bald wieder. Zum Start des neuen Kurses am 22.April nämlich. Die anderern durfte ich ein Stück auf ihrem Weg in ein leichteres Leben begleiten. Das macht mich glücklich.

     

    rosa Blütehimmel

     

    Ein rosa Blütenhimmel  😀

     

    penne carbonara

     

    Ein Mittagessen, das die ganze Familie glücklich macht: Penne carbonara  😉

    ( Rezept folgt!)

     

    erdbeeren

     

    Die ersten Erdbeeren des Jahres und ein Glas Champagner mit dem Herzallerliebsten. Auf meine Frage nach dem besonderen Anlass lautete seine Antwort:

    „Ist nicht jeder Moment ein besonderer Anlass?“  😀

     

    sonnenbad

     

    Ein Sonnenbad mit allerbester Lektüre 😀

     

    rheinprinzessin

     

    Eine Wochenendreise mit dem Herzallerliebsten auf dem Rhein   😀    😀   😀

    Und wie jede Woche ist das nur ein Bruchteil der Glücksmomente, die es gab.

    Welches waren Eure?

    Glückliche Grüße

    Ulrike

     

     

    Share Button