Am Ostermontag haben wir den ersten Versuch gestartet. Vorsichtshalber in dicker Winterjacke und in Decken eingehüllt. Je länger der Winter andauert, umso größer wird die Sehnsucht. Heute nun war es endlich soweit:
Teatime im Garten!!!
Bei strahlendem Sonnenschein! 😀 Zeitweise ganz ohne Jacke!! 😀 😀
Vermutlich habe ich selbst gestrahlt wie die liebe Sonne. 😉
Der Frühling muss unbedingt mit Tee und Scones im Garten begrüßt werden, finde ich. Und, wenn das Wetter es zulässt, werden bis zum nächsten Winter noch etliche Teatimes folgen.
Natürlich kann man auch im Winter wunderbar Tee trinken und Scones essen ( vorzugsweise vor einem im Ofen knisternden Feuer 🙂 ), allerdings gab es heute bei uns tatsächlich die allerersten Scones in diesem Jahr. Da erfüllt mich schon das Backen mit ganz besonderer Vorfreude. Und heute waren sie wirklich perfekt. Blättrig, buttrig, außen knusprig, innig weich. Hmmm!!!
Sollte von Euch vielleicht jemand Lust auf eine Tasse Tee und die weltbesten Scones haben, verrate ich hier mein Rezept:
300g Mehl
50g – 80g Zucker (nach Geschmack)
1 Päckchen Backpulver
4 EL Butter in Flocken
mit den Fingern schnell zu Streuseln verkneten
ca. 125ml Milch
und
1 schwach gehäuften El saure Sahne
verquirlen und alles zu einem Teig verkneten. Es soll nur gerade so ein Teig entstehen, also bitte nicht zu lange kneten.
Eine ca. 2 cm dicke Teigplatte ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. (Bloß nicht das Glas drehen, sonst bekommen die Scones nicht die typische “ Sollbruchstelle“ an der man sie einfach aufdrehen kann 🙂 ) Auf ein Backblech setzen und mit verquirltem Ei bestreichen. Im auf 225 ° vorgeheizten Ofen 12- 15 Minuten hellgelb backen.
Noch warm, mit Mascarpone oder Clotted Cream und Marmelade bestrichen, zu einer oder mehreren Tassen Tee genießen.
Das ist für mich Genuss pur! 😀 Vielleicht ja auch für Dich?
Was immer für Dich Genuss bedeutet, ich wünsche Dir heute genussvolle Momente, die Dir auftanken helfen für die Woche, die vor Dir liegt!
Enjoy!!!!!!!!!!!!!