RSS Feed

‘Uncategorized’ Category

  1. Glücksmomente

    September 14, 2014 by Ulrike Schomerus

    Anstrengende Woche,  viele Termine und…
    …..viel Glück 😀

     

    WP_20140908_001

     

    Alle Pflaumen verarbeitet und einige Leckerreien im Vorratsregal. Mein Highlight: Pflaumenwürzsauce. Rezept folgt  🙂

     

    WP_20140911_001

     

    Heißer Ingwer-Salbei-Tee für den kratzenden Hals – Sonnenschein für die Seele. Das hat sooo gut getan!

     

    WP_20140912_004

     

    Diese Dame ist nicht neu in meinem Leben, aber in dieser Woche war ich besonders dankbar, dass es sie gibt. Schließlich hat sie mir zu jeder Menge Spaziergängen in der frühherbstlichen Natur verholfen und die haben meine Seele gestreichelt.  😀

     

    WP_20140912_003

     

    Ausgepackt und eingeheimst. Sollte eigentlich auf den Büchertisch, aber ich brauch´s dringend für meinen eigenen Bedarf. Gut, dass ich den Büchertisch betreuen darf  😉

     

    WP_20140912_005

     

    Lecker essen mit sooo lieben Kolleginnen (und einem Kollegen 😉   ), dabei lachen und wertvolle Gespräche haben: Wunderbar!

    Viel mehr Wochenglück gibt´s bei Denise

    Glückliche Grüße

    Ulrike

    Share Button

  2. Muskelschwund

    September 10, 2014 by Ulrike Schomerus

    Heute war ich zum ersten Mal beim Rehasport. Locker flockig ein bisschen Gymnastik auf dem Pezziball. Nicht sonderlich anstrengend. Keine besondere Herausforderung.

    Dachte ich  😉

    Nach 45 Minuten zeigte sich nicht eine einzige Schweißperle auf meiner Stirn und ich dachte (bääh, wie arrogant): „Das wird ja hier ganz easy!“

    Jetzt sitze ich hier vor meinem Laptop und mich schmerzt mein Oberarm. Ebenso meldet sich der Bauch. Und der Rücken. 🙁

    Es kündigt sich ein fetter Muskelkater an, der mich nicht nur von meinem hohen Ross holt, sondern mir auch ganz deutlich macht, welche Muskeln ich sträflich vernachlässigt habe. Nachlässig selbstverschuldet herbeigeführter Muskelschwund sozusagen.

    Ihr Lieben, wenn Ihr auch solche Gymnastikmuffel seid wie ich, rate ich Euch dringend:

    AB AUF DIE MATTE!

    Ihr riskiert ansonsten Muskelschwund an den Stellen, die Euch aufrecht halten!

    Au backe 😉

    Muskelverkaterte Grüße

    Ulrike

     

    Share Button

  3. Glücksmomente

    September 6, 2014 by Ulrike Schomerus

    Habt Ihr schon einmal gemerkt, dass die Welt nicht einfach aufhört sich zu drehen, wenn Ihr von einem geliebten Menschen bis zur Ewigkeit Abschied nehmen müsst? Sie dreht sich einfach weiter und so ganz nebenbei werden wir von Gott beschenkt mit klitzekleinen Glücksmomenten.

     

    WP_20140906_001

     

    Sonne auf dem Tisch und draußen. Das macht mich richtig froh! 😀

     

    WP_20140906_004

     

    Ein herrlicher Kinofilm über Freundschaft, Liebe und genussvolles Kochen und Essen, also wie für mich gemacht 😉

     

    WP_20140906_003

     

    Jedes Mal denke ich: “ Nein Ulrike, Du brauchst KEINE weitere Zeitschrift!“ Komisch, meist liegt sie dann doch in meinem Einkaufswagen. 😉

     

    WP_20140904_010

     

    Chutney kochen, wie überhaupt kochen und backen, hat therapeutische Wirkung auf mich. Und das Ergebnis kann sich schmecken lassen. Das macht mich glücklich! 🙂

     

    Glück und Dankbarkeit hängen ganz eng zusammen. Sie sind sozusagen siamesische Zwillinge. Ich bin sooo froh, dass uns der Schöpfer höchstpersönlich mit offenen Augen beschenkt! Wenn ich das Geschenk annehme, sehe ich das Glück!

    Ich wünsche Dir offene Augen für die Glücksmomente Deines Lebens!

    Dankbare Grüße

    Ulrike

    P.S.: Viel mehr davon gibt`s, wie immer, hier

     

     

     

     

    Share Button

  4. Pflaumen-Apfel-Chutney

    September 5, 2014 by Ulrike Schomerus

    Vor wenigen Tagen hat sich unser immerfort singender, ewig beatboxender Lulatsch ins FSJ aufgemacht. Still hier seitdem. Das Müsli scheint nie aus zu gehen. Ich koche nur noch für fünf. Mein Auto ist (fast) für mich alleine da….

    Ich gebe zu: ER FEHLT MIR!

    Er hat mir noch ein Andenken da gelassen, als er am Freitag von seinem letzten Tag als Auhilfsgärtner nach Hause kam: Zwetschgen. Jede Menge Zwetschgen.

     

    WP_20140904_003

     

    Am Freitag wanderten diese zuerst einmal, so wie sie waren, in den Kellerkühlschrank. Mangels Zeit zum Verarbeiten.

    Heute erinnerte ich mich wieder daran. Upps. 😉

    Also fix die ganze Ladung nach oben geschleppt und inspiziert. Alles bestens. „Na dann los“, dachte ich und kramte Omas Pflaumenensteiner hervor.

     

    WP_20140904_005

     

    Auf der sonnenbeschienenen Terrasse flugs die köstlichen Dinger entsteint und mich sooo gefreut, dass sie von aller erster Güte und kaum vom Wurm gestochen waren. 😀

     

    WP_20140904_004

     

    Selbstredend hatte ich mir schon ausgemalt was ich alles mit der lila Köstlichkeit anstellen würde. Mein erstes Projekt: Apfel-Pflaumen-Chutney

     

    WP_20140904_008

     

    Hier kommt das Rezept:

    Pflaumen-Apfel-Chutney

    1 kg Pflaumen                                                      waschen, entsteinen

    1 kg säuerliche Äpfel                                          schälen, vom Kerngehäuse befreien, grob zerkleinern

    500 g Zwiebeln                                                    schälen, in dünne Scheiben schneiden

    2 Knoblauchzehen                                               schälen

    50 g frischer Ingwer                                           schälen, in dünne Scheiben schneiden

    1 EL Senfkörner

     1 EL Salz                                                              

    mit den anderen Zutaten in einen großen Topf geben und bei geringer Hitze unter Rühren 30 Minuten köcheln.

    250 ml Rotweinessig

    300 g brauner Zucker                                        dazu geben, nochmals 30-45 Minuten dicklich einkochen                                                                                 und noch heiß in Gläser füllen.

    Schmeckt zu Käse, Schweinefilet, Wild…..    😀

     

    WP_20140904_006

     

    Ihr könnt Euch schon denken, dass ich mich nicht mit dem einen Projekt zufrieden gebe. Heute wird Pflaumenketchup folgen. Wenn es gelingt bekommt ihr das Rezept. 😉

     

    WP_20140904_011

     

    Bis dahin denke ich bei jeder Zwetschge, die ich verarbeite, an meinen Lulatsch und freue mich an dem leckeren Andenken.  😉

     

     

     

     

    Share Button

  5. Glücksmomente

    August 30, 2014 by Ulrike Schomerus

    Wenn man genau hin sieht, überwiegt das Glück. Auch in dieser Woche.  😀

     

    ikea

     

    Kleiner Shoppingausflug zu Ikea für den Sohn. Das hat mir Spaß gemacht und er hat sich gefreut!

     

    pastarolle

     

    Lecker Pastarolle mit Lachs und Blattspinat. Hmmmm!

     

    tee

     

    Sonnenschein und Tee im Garten mit der allerbesten Nachbarin. Dazu der beste Streuselkuchen ever. Besser geht´s nicht. 😉

     

    rhein

     

    Entspannungsausflug an den Rhein. Sooo schön! 😀

     

    alle

     

    Alle an einem Tisch. DAS IST GLÜCK!

    Glückliche Grüße

    Ulrike

    P.S.: Mehr davon gibt´s bei Denise

    Share Button

  6. Entspannungsverordnung

    August 28, 2014 by Ulrike Schomerus

    Ich hab ordentlich Schimpfe bekommen. 🙁

    Von meinen Söhnen. Sie hatten keine Lust mehr mit anzusehen, dass Mama sich bewegt wie eine alte Frau und von Zeit zu Zeit vor Schmerz Grimassen schneidet. “ Geh´endlich zum Arzt!“, lautete die deutliche Ansage.

    Ich hab´s also getan. Ich habe eine wirklich nette Hausärztin. Verständnis UND klare Worte, darauf kann ich mich bei ihr verlassen. Das finde ich richtig gut. Ich ahnte (wusste) schon bevor sie das Sprechzimmer betrat, was sie mir sagen würde und das kam dann auch prompt: Gezieltes Muskeltraining ist angesagt und ENTSPANNUNG!

    Woher ich wusste was sie sagen würde? Hallo?! Ich war mal Krankenschwester und bin Lebe leichter Coach! 😉

    Also werde ich jetzt mal umsetzen was meine Hausärztin mir (und ich meinen Kursteilnehmern) nahe legt. Den Antrag für Rehasport bringe ich gleich auf den Postweg und dann gehe ich mich entspannen. Auf ärztliche Anweisung sozusagen. 😉

    Tschüssi!!! 😀

    Share Button

  7. Mal ganz ehrlich!

    August 26, 2014 by Ulrike Schomerus

    Da lese ich Heikes Blog und sehe bestätigt, was ich hier und da und immer mal wieder am eigenen Leib erfahre: Lebe leichter Coachs sind auch nur Menschen!

    Bei Heike war der Grund für die paar Pfündchen mehr auf der Waage, dass sie sich offenbar zu vielen Herausforderungen stellen musste. Bei mir sind es eklige, anhaltende Rückenschmerzen.  🙁

    Was ist bei Dir der Grund für die ungeliebten Pölsterchen?

    Hast Du gerade echt viel Stress?

    Bist Du gerade sehr deprimiert?

    Hast Du gar keine Zeit?

    Fühlst Du Dich so richtig ausgelaugt?

    Du hast recht.  Das ist wirklich alles sehr unschön! Und das ist noch freundlich ausgedrückt, nicht wahr?

    Aber lass uns mal ganz ehrlich sein:

    Haben Schmerzen jemals nachgelassen, wenn wir eine Tüte Gummibärchen vernichteten?

    Wurde der Stress jemals gemildert, wenn wir uns das x-te Stück Kuchen genehmigten?

    Hatten wir plötzlich eine Stunde mehr Zeit, wenn wir schnell einen Döner herunter geschlungen haben?

    Waren wir so richtig erfrischt, wenn wir uns den Schokoriegel einverleibt hatten?

    Na, wie lautet Deine Antwort? Meine ehrliche Antwort lautet: NEIN

    Alles Ausreden! Niemals hat Essen mir aus der Bredouille geholfen. Ich habe immer noch Rückenschmerzen und die Hose kneift. 🙁

    Aber wisst Ihr was? Das ficht mich nicht mehr an, denn ich weiß wie ein leichteres Leben funktioniert! 😀

    Deshalb sag ich den Pfündchen ade und wenn Du willst helf ich Dir auch ein wenig auf die Sprünge.

    In 2 Wochen starte ich den neuen Lebe leichter Kurs in Dinslaken und viele meiner Kolleginnen beginnen ihre Herbstkurse auch jetzt.

    Bist Du dabei? Ausreden entlarven und endlich die überflüssigen Pfunde loswerden, wenn nicht jetzt, wann dann!

    Ganz ehrlich! 😉

     

     

    Share Button

  8. Anziehungskraft oder Stil kennt keine Größe

    August 18, 2014 by Ulrike Schomerus

    Bei einem meiner letzten Ausflüge in eine Buchhandlung, stieß ich auf dieses Buch:

     

    buch

     

    Von berufs wegen riskierte ich einen Blick. Immerhin darf ich als Lebe leichter Coach meine Teilnehmer zu einem Leben als Attraktion motivieren und das Wesen einer Attraktion ist es schließlich Anziehungskraft auszuüben, nicht wahr?  😉

    Der Untertitel “ Stil kennt keine Größe“ hat mich zudem angesprochen, ließ er doch vermuten, dass es jeder Frau möglich ist anziehend zu wirken, unabhängig davon, was ihre Waage für eine Sprache spricht. Das ist mein Thema! Viel zu lange habe ich selbst geglaubt, Attraktivität und Anziehungskraft hingen von meiner Kleidergröße ab. Inzwischen betrachte ich es  als meine Mission Frauen klar zu machen, dass sie einer Lüge aufsitzen, wenn sie das glauben.  😀

     

    WP_20130721_001

     

    Ihr Lieben, was soll ich Euch sagen: Beim Durchblättern, hatte ich mich schon fest gelesen! Deshalb bewegte ich mich fix zur Kasse, bevor ich endgültig Wurzeln schlagen würde.

    Zuhause angekommen, pflanzte ich mich mit der neuerworbenen Lektüre neben den fernsehenden Herzallerliebsten, der allerdings von nun an, an meiner Gesellschaft nur noch mäßige Freude hatte. Dauernd musste er meine Lachanfälle ertragen, oder, was für ihn sicher schlimmer war, sich Passagen aus dem Buch vorlesen lassen.  😉

     

    WP_20130721_004

     

    Guido Maria Kretschmer beschreibt in seinem Buch Frauen verschiedenster Proportionen. Er findet für sie so nette Typbezeichnungen wie die „Von-allem-etwas-zu-viel-Frau“,  die „Alles-oben-Frau“, oder das  „sympathische Brett“. Er beginnt jeweils mit einer Anekdote über eine seiner Kundinnen, die er allesamt Frau Meisenkaiser nennt, um ihre Identität zu schützen. Er schreibt auf eine so witzige Art, dass ich dauernd lachen muss. Wohlgemerkt über seinen witzigen Stil, nicht über die beschriebenen Personen. Über die schreibt er in einer derart wertschätzenden, respektvollen Art, dass es eine wahre Freude ist.

     

    WP_20130721_003

     

    Diese Wertschätzung zieht sich auch durch die, im Anschluss an die Anekdoten folgenden, Tipps für Frauen mit den entsprechenden Proportionen. Welche Oberteile, Unterteile, Kleider… betonen ihre Vorzüge günstig? Welche Accessoires lenken den Blick auf die richtigen Stellen? Welche Schuhe, welches Make-up? Auf alle Fragen gibt er Antwort.

    Vervollständigt wird Guido Maria Kretschmers Ratgeber durch zusammengefasste Proportionslehre, Ordnungstipps für den Kleiderschrank, ein Wort zur perfekten Shoppingbegleitung und ein Häppchen Warenkunde.

    All das in einem handtaschentauglichen Format mit wirklich netten Zeichnungen, die das Ganze auch noch ansprechend aussehen lassen.

     

    WP_20130721_008

     

    Für ein paar vergnügliche Stunden, aber auch um immer mal wieder hinein zu schauen und sich einen Tipp zu holen, ist ihm hier ein wirklich gutes Buch gelungen.

    Sein Schlusswort hat mich endgültig für ihn eingenommen, macht es doch noch einmal deutlich, welche Wertschätzung er Menschen entgegen bringt. Hier heißt es unter anderem:

    “ Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen auf dem Weg, sich ihrer Figur zu stellen, die Arme weit aufzumachen und vor dem Spiegel stehend zu sagen:“ Hallo, das bin ich. Ab jetzt wird mit der Form gelebt, die ich sehe, die ich verwöhne, pflege und gut anziehe.“

    In diesem Sinne lautet meine herzliche Empfehlung: UNBEDINGT LESEN!!!!!!!!!!

    Vielen Dank Herr Kretschmer, für dieses wundervolle Buch!

     

    P.S.: Hier könnt Ihr bestellen 😉

     

     

     

     

     

    Share Button

  9. Glücksmomente

    August 16, 2014 by Ulrike Schomerus

    Hilfe! DieZeit vergeht soooo schnell! Schon wieder eine Woche um, das Ferienende naht und ich kann es nicht verhindern !  🙁

    Ferien, oder nicht, wer genau hinsieht findet das Glück! Das sind einige meiner Glücksmomente der Woche:

     

    kuchen

     

    Kaffee und lecker Kuchen, mein Notizbuch und ich, manchmal reicht das für das große Glück  😉

     

    Unter der sonne der toskana

     

    Mein neues Kochbuch, passend zu den Urlaubserinnerungen. Es kam natürlich schon zum Einsatz  😀

     

    buch

     

    Tolles Buch! Wird Euch nächste Woche vorgestellt!

     

    sofa

     

    Nach sechs sofalosen Wochen ist unser neues Sofa eingetroffen. Freu!!!!!!

     

    WP_20140816_002

     

    Geburtstagsfrühstückseinladung bei einer lieben Freundin. Liebevoll gedeckter Tisch, lauter tolle Frauen und gute Gespräche. Glück eben 😉

     

    Noch mehr davon gibt es hier

     

    Share Button

  10. Urlaubsimpressionen

    August 12, 2014 by Ulrike Schomerus

    Heute sind wir schon eine Woche aus dem Urlaub zurück. Wie schnell die Zeit vergeht! Wir haben wunderschöne Eindrücke gesammelt und wünschen uns sehr noch einmal (gerne auch mehrmals) in die Toskana reisen zu dürfen.

    Heute gibt´s ein paar Impressionen unserer viel zu kurzen Reise, alles andere muss warten.

     

    toskana 1

     

    toskana 2

     

    toskana 3

     

    toskana 6

     

    toskana 4

     

    toskana 5

     

    toskana 7

     

    Sonnige, in Urlaubsträumen versunkene Grüße

    Ulrike

    Share Button