RSS Feed

‘Uncategorized’ Category

  1. Streicheleinheiten für die Seele

    Juni 21, 2018 by Ulrike Schomerus

    Man könnte vielleicht auf die Idee kommen, L(i)ebenswert würde sich langsam aber sicher zu einem Gartenblog entwickeln. Ich LIEBE meinen Garten, aber einen Gartenblog schreiben? Nein. Dazu wird es wohl nicht kommen.

     

     

    Ich habe vielmehr den Eindruck meine Seele braucht gerade, mehr als sonst, ein paar Streicheleinheiten. (Wahrscheinlich habe ich sie schlicht etwas vernachlässigt   🙁   )

    Und mein Garten,  und nicht nur der, liefert mir im Augenblick genau das: Streicheleinheiten für meine Seele. Wenn ich im Garten sein kann, blühe ich auf. Salat ernten, Unkraut jäten, Blumen bewundern, all das macht mich gerade sooo froh!

     

     

    Gleichzeitig ist der Garten für mich ein Ort in dem ich meinen Körper trainiere, wenn man so will. Gartenarbeit ist nichts für Herumsitzer und an so manchem Abend spüre ich jeden Muskel (und jeden Knochen   😉   ). Sogar mein Geist lebt auf, wenn ich im Garten bin. Wer könnte in einem Garten nicht mit dem Schöpfer des Universums in Verbindung kommen? Und so jubelt mein Herz meinem Schöpfer zu und ich nutze die Gartenarbeit, um mein Herz vor Gott auszuschütten und zu hinzuhören, was er mir sagen will. Im Grunde genommen ist mein Garten ein ganzheitliches Wellnessprogramm.

     

     

    Nun hast Du vielleicht keinen Garten, oder Du kannst einem Garten beim besten Willen nicht die Bedeutung zumessen, die er für mich hat. (Ich kenne Menschen, die bestellen sich einen Gärtner, weil sie Gartenarbeit nicht leiden können.   😉   )

    Das ist überhaupt kein Problem. Ein Problem ist es, wenn Du nicht etwas hast, was Deine Seele erfreut. Oder, wenn es zwar so etwas gibt, Du es aber nicht tust.

    Oder es Dir nicht gönnst.

    Oder Dir die Zeit dazu nicht nimmst.

    Oder Du es einfach vergessen hast.

     

     

    Zufällig weiß ich ganz genau, wie sich das anfühlt. Zufällig weiß ich ganz genau, welche Auswirkungen das hat. Und zwar nicht nur auf Deine Seele, die mit der Zeit verkümmert, sondern auch auf Deinen Körper und Deinen Geist.

    Während ich hier im Garten meine Seele aufpepple, rate ich Dir also:

    Hör mal hin was Dein Herz Dir sagt! Horch ganz tief in Dich hinein und frag`Dich was Dein Herz zum klingen bringt.

    Was lässt Deine Augen strahlen?

    Was erfüllt Dich mit Freude und Zuversicht?

    Was lässt Dich morgens erwartungsvoll aus dem Bett hüpfen?

    Finde es heraus und nimm Dir Zeit dafür. Lass Deine Seele nicht verkümmern.

    Vor allem aber behüte dein Herz, denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben.

    Sprüche 4,23

     

     

    Vielleicht musst Du, wie ich, immer mal wieder innehalten, um zu begreifen, dass das wahr ist. Dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, finde ich   😉   .

    Gott segne Dich dabei!

    Allerliebste Grüße

    Ulrike

     

    Share Button

  2. Wieder einmal: Würzburg

    Juni 12, 2018 by Ulrike Schomerus

    Nun also wirklich: Lebe leichter Auffrischungstag in Würzburg!

    Grund genug für den Liebsten und mich einen Tag eher zu fahren als nötig, denn Würzburg, das ist uns längst klar, ist immer eine Reise wert.   😉

    Wir machten uns also bereits am Donnerstag auf den Weg und verbrachten den Nachmittag shoppenderweise in Würzburgs schöner Innenstadt.

    Freitag war die Landesgartenschau unser Ziel. Vorsichtshalber hatten wir einen Schirm im Gepäck, da die etterapp eine Regenwahrscheinlichkeit von 50 % verhieß. Sicher ist sicher.   😉  Tatsächlich hätten wir den Schirm, wie etliche andere Gartenschaubesucher, gebrauchen können. Als Sonnenschirm   😉   .

    Wir ließen ihn zugeklappt und genossen die Sonne (den rinnenden Schweiß ignorierend) und hatten eine richtig gute Zeit. Den Herzallerliebsten interessierten besonders die Informationen über das Gelände das ehemals als US-Kaserne genutzt wurde, ich fand die Wissensgärten am spannendsten. Hier gab es einige Anregungen für den Garten zuhause.   😉

    Ein paar unserer Eindrücke habe ich mitgebracht:

     

     

    Insgesamt eine sehr abwechslungsreiche, informative Gartenschau, die sich super für einen schönen Ausflug eignet. Übrigens auch für Familien mit Kindern, denn es gibt jede Menge Gelegenheiten zum Spielen.   😉

    Am Samstag gab es dann für mich ein (langersehntes   😉   ) Wiedersehen mit meinen Lebe leichter Kolleginnen (und dem Quotenkollegen   😉   ) und jede Menge wertvollen Input. Ja, auch zum Thema DSGVO. Ließ sich nicht vermeiden und hat mich echt angestrengt.

    Der Herzallerliebste führte mich allerdings noch auf einen Brückenschoppen aus und so nahm der Tag doch noch ein entspanntes Ende.

    Als wir uns am Sonntag in Richtung Heimat aufmachten, war auf jeden Fall klar: Wir kommen wieder! Es gibt noch einiges zu entdecken!

    Liebste Grüße

    Ulrike

     

     

    Share Button

  3. Gartenglück

    Juni 5, 2018 by Ulrike Schomerus

    Ich bin ein „Draußen-Kind“. Schon immer. Mit drei Jahren saß ich das erste Mal hoch oben im Kirschbaum und unsere Nachmittage verbrachten wir Rollschuh laufend, Fahrrad fahrend, planschend, Cowboy und Indianer spielend, auf der Wiese liegend… in unserem großen Garten. Ein Leben ohne Garten? Unvorstellbar!

    Wie gut, dass der Liebste und ich schon wenige Jahre nach unserer Hochzeit zu meiner Schwiegermutter ins Haus zogen und damit auch immer Zugang zum großen Garten der Oma hatten, der den Kindern reichlich Platz bot, selber Draußen-Kinder zu werden.     😉

     

     

    Die Oma wurde älter und überließ uns die Bestellung des Gemüsegartens. Was für ein Glück! Schon als Kind hatte ich zuhause ein kleines Beet für mich allein und zu beobachten wie der Same aufgeht, den ich eigenhändig gesät hatte und später die Ernte einzubringen war das Größte für mich.

    Unsere Familie wuchs. Die Oma schenkte uns die Hälfte ihres Grundstücks, wir bauten ein Haus und der Gemüsegarten blieb. Allerdings: Je größer die Familie wurde, umso weniger Zeit fand ich für den Garten. Schweren Herzens gaben wir den Gemüsegarten nach und nach auf und es gab mehr und mehr Rasenflächen zum Fußball spielen für die Jungs und nur noch ein paar Staudenbeete für Mama und Papa.

     

     

    Auch die kleinsten Kinder werden groß und ich nutzte die größer werdenden Freiräume für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde und stundenweise Berufstätigkeit. Immer noch nutzte ich jede sich bietende Gelegenheit, um im Garten zu sein. Aber …

    …es zeigte sich mehr und mehr, dass etwas Entscheidendes fehlte. Ich wusste nicht was, es gab nur diese unbestimmte Sehnsucht. Bei einem Ausflug in den botanischen Garten Münster kamen mir im Küchengarten plötzlich die Tränen.

     

     

    „Ich möchte wieder in der Erde buddeln, selbstgezogenes Gemüse ernten und verarbeiten.“ Bevor ich das formulieren konnte, floss noch ziemlich viel Wasser den Rhein herunter.   😉

    Nun ist der Herzallerliebste nicht der größte Gemüsegartenfan. Außerdem hatte er Bedenken, ob es eine gute Idee wäre mit chronischen Rückenschmerzen auch noch einen Gemüsegarten zu versorgen.

    Aber, ich glaube ich hatte das an der einen oder anderen Stelle bereits erwähnt   😉   , der Herzallerliebste ist der beste aller Ehemänner und so erfüllte er mir meinen Herzenswunsch in diesem Jahr:

    Ich bin stolze Besitzerin eines Hochbeetes und dreier Spalierbäume!!!   😀

     

     

    Jeden Tag schaue ich mehrmals nach meinem Gemüse. Wir essen eigenen Salat und Spinat, naschen Radieschen zum Brot und ich bin total im Glück!

    Ulrike im Gartenglück sozusagen.   😉

    Ich staune darüber wie die Gurken ihre „Fühler ausstrecken, um sich am Rankgitter festzuhalten und wie jeden Tag die Gemüsepflanzen ein Stückchen größer werden. Ich beobachte wie sich aus den Blüten der Tomatenpflanzen über Nacht kleine Fruchtansätze bilden und bin verwundert wie rasant sich die Zucchinipflanzen entwickeln.

     

     

    Daneben freue ich mich weiter an meinen Rosen und am Quittenbaum, der voller Früchte hängt, sowie an der übrigen Blumenpracht.

    Gibt es etwas wundervolleres als einen Garten? Gibt es etwas, das mehr auf unseren Schöpfer hinweist?

    Wenn ich im Garten sein kann, dann jauchzt mein Herz dem Schöpfer zu:

    „Wie groß bist Du! Wie groß bist Du!“

     

     

    Jauchzende, gartenglückliche Grüße

    Ulrike

    Share Button

  4. Ich bin noch da

    Mai 28, 2018 by Ulrike Schomerus

    Ich sitze mit meinem Schwesterherz bei meinem Papa und wir unterhalten uns über dies und das. Irgendwie kommt das Gespräch auf die DSGVO.

    „Apropos…“, sagt mein Papa, „was ist denn mit Deinem Blog?“

    „Ich habe lange nicht geschrieben.“, antworte ich.

    „Ja“, kommt es vom Schwesterherz, „der letzte Beitrag ist vom 17.03. Ich lese Deinen Blog nämlich!“

    Ganz schön lange her! War eigentlich nicht so geplant. Hat sich so ergeben. Aber jetzt…

    … Jetzt bin ich wieder da. Oder noch da. Wie man will.

    Ich hätte eine Menge zu erzählen und vermutlich tue ich das auch nach und nach.

    Heute melde ich mich erstmal zurück:

    Hallo, Ihr Lieben!!!   😉

    Danke, dass Ihr mir, trotz der langen Pause, die Treue haltet! Ihr seid klasse!

    Ich flitze jetzt schnell in den Garten und hänge noch ein bisschen Wäsche auf. Bei den hochsommerlichen Temperaturen wird sie schon noch trocken.   😀

    Das ist mir eine richtige Sommerfreude: Im Wind flatternde Wäsche auf der Leine! Ihr könnt ruhig lachen, aber ich mag es einfach, wenn die Wäsche ordentlich aufgehängt draußen trocknen kann.   😉

    Anschließend verarbeite ich meine erste Ernte aus dem Hochbeet zu meinem Abendessen. Es gibt Omelette mit eigenem Spinat! Hach, das macht mich froh!

    Genießt den Frühsommerabend, meine Lieben! Ich melde mich bald wieder!

    Share Button

  5. Gesundheitstag Wesel

    März 15, 2018 by Ulrike Schomerus

    Wer viel unterwegs ist, muss in der verbleibenden Zeit umso mehr arbeiten.   😉

    In den vergangenen Wochen laufen Gehirn und Laptop heiß und ohne ToDo-Liste geht gar nichts. Der Kopf ist voll und  was nicht auf der Liste steht, wird gerne mal vergessen.

    Hab`ich doch glatt vergessen Euch zum Gesundheitstag in Wesel einzuladen! Der ist schon am kommenden Samstag, 17.03.2018, von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Niedrrrheinhalle in Wesel.

     

     

    Es gibt ein buntes Angebot rund um Gesundheit und Wohlbefinden und…

    …Lebe leichter ist auch dabei!   😀

    Ich bin den ganzen Tag dort mit einem Infostand vertreten und um 13.45 Uhr gebe ich eine Einführung ins Lebe leichter Programm

    Ich würde mich sehr freuen den einen oder anderen dort zu treffen!

    Und es könnte sich für Dich lohnen:

    Wer sich dort verbindlich für einen der Lebe leichter Kurse im April anmeldedet, dem schenke ich 10 % der Kursgebühr!

    Ich sag´dann mal: Wir sehen uns!   😉

    Liebste Grüße

    Ulrike

     

     

    Share Button

  6. ZweisamZeit und Niederrheinliebe

    März 15, 2018 by Ulrike Schomerus

    Ich war schon wieder unterwegs. Gestern wurde ich schon gefragt, ob wir überhaupt mal an einem Wochenende zuhause sind.   😉   Sind wir. Ehrlich! Aber seit einigen Jahren sind wir meist am letzten Februarwochenende und am zweiten Märzwochenende auf Achse. Wir haben nämlich dann Geburtstag, der Herzallerliebste und ich. Und wenn man fast 30 Jahre miteinander unterwegs ist und (fast) wunschlos glücklich ist, dann weiß man Zeit zu zweit besonders zu schätzen. Also überraschen wir uns gegenseitig zum Geburtstag mit einem Wochenende irgendwo, wo es schön ist und wir viiieeel Zeit miteinander haben.

    Lange hatte ich überlegt, wohin es dieses Mal gehen sollte und was den Herzallrliebsten wohl freuen würde. Dann hatte ich eine Idee. Vor einiger Zeit stand in der hiesigen Tageszeitung ein Artikel über Hausboote am Niederrhein. Das hatte uns damals schon fasziniert. Aber wann immer ich auf der Internetseite nachgesehen hatte, war keines der Boote verfügbar. Ich schaute also wieder einmal nach und siehe da, das Geburtstagswochende des Herzallerliebsten war noch frei und ich hab`gleich gebucht.

    Am besagten Wochenende lud ich den Liebsten in ein Landcafé zum Frühstück ein, wir machten einen Spaziergang zum Heimatmuseum, um einen Frühlingsmarkt zu besuchen, drehten noch eine ausgedehnte Runde über den Rheindeich und wärmten uns dann bei Kaffee und Kuchen wieder auf. Schließlich war es soweit und ich dirigierte den Liebsten ein paar Kilometer weiter zum Diersfordter Waldsee, um dort die Schlüssel für unser Wochenenddomizil abzuholen. Ich freute mich wie Bolle auf das überraschte Gesicht meines Liebsten. Er hielt schließlich vor „unserem“ Hausboot an, blickte mich an und sagte: “ Mein lieber Schatz, ich habe für Dich genau die gleiche Überraschung geplant.“

    Verrückt, oder?

    Wir hatten ein wunderbares Wochenende und beim Abschied freuten wir uns schon in nur zwei Wochen wieder zu kommen.

    Solltet Ihr mal etwas ganz besonderes unternehmen und ganz nebenbei den Niederrhein kennen lernen wollen, wo er am ursprünglichsten ist, lege ich Euch diese Hausboote dringend ans Herz. Es ist einfach nur wunderschön!!!

    Bevor ich weiterschwärme, lasse ich Euch lieber ein paar Eindrücke da:

     

     

    Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich den Niederrhein liebe?   😉

    Und den Herzallerliebsten sowieso   😀

    Glück beginnt da wo man die Zeit vergisst!“

    Glückliche Grüße

    Ulrike

    Share Button

  7. Ich freu mich!

    März 7, 2018 by Ulrike Schomerus

    Heute freue ich mich über…

    …Vogelgezwitscher

    …eine warme Dusche

    …Müsli und Latte macchiatto zum Frühstück

    …eine lange Hunderunde

    …Frühlingsahnung

    …ein gutes Mittagessen

    …einen Powernap

    …Besuch vom Großen

    …Besuch meiner kleinen Schwester

    …Besuch von einer lieben Freundin

    …ein Stückchen Torte zum Abendessen

    …fertiggestellte Anzeigentexte für die Zeitung

    …gebügelte Wäsche

    GELÖSTE FOTOPROBLEME AUF DEM BLOG, DANK DEM EINSATZ MEINES GROSSEN!

    Mir fällt ein solcher Stein vom Herzen! Danke mein Kind!!!!  <3

     

    Share Button

  8. Glücksmomente

    März 3, 2018 by Ulrike Schomerus

    Es ist im Moment ein bisschen ruhig hier. Ganz viel Arbeit und ganz viel Glück sind der Grund. Und das eine ist mit dem anderen fast immer deckungsgleich.    😉

    Ich hatte diesen Post bereits fertig. Wunderschöne fotografische Glückseindrücke wollte ich Euch da lassen:

    Von unserem allerersten Flug und einem tollen Wochenende in Edinburgh.

    Vom Wochenende mit dem Herzallerliebsten auf einem Hausboot.

    Von einem liebevoll vorbereitetem Frauenfrühstück.

    Leider werden die Fotos immer noch nicht angezeigt und ich kann den Fehler einfach nicht finden.   🙁

    Ich suche dringend jemanden, der sich auskennt und der mir helfen kann!

    Bis dahin bleibt mir nur Euch von meinen Glücksmomenten der Woche zu berichten:

    Neben all dem, was ich oben schon geschrieben habe, gab es in dieser Woche unter anderem noch ein Treffen mit dem Café-Team, das mich glücklich gemacht hat, weil es von gegenseitigem Respekt und Freude an den Begabungen des jeweils anderen geprägt war.

    Ich durfte der Herzenstochter mit ihren neugeborenen Zwillingen helfen.

    Ich hatte eine Verabredung mit der Lieblingsnachbarin zu Kaffee und Kuchen und heute schließlich, durfte ich ein Referat beim obengenannten Frauenfrühstück halten. Thema: „Unterwegs mit leichtem Gepäck“.

    Wenn Du dann feststellst, dass Frauen berührt sind und Hoffnung schöpfen, dass das wirklich möglich ist, unbelastet und leicht, ohne bremsenden Ballast durchs Leben zu gehen, das ist Glück!

    Glückliche, unbebilderte Grüße

    Ulrike

     

     

     

    Share Button

  9. Glück ist…

    März 1, 2018 by Ulrike Schomerus

    …strahlend blauer Himmel und knackige Kälte

    …ein warmes Zuhause und ein knisterndes Feuer im Kamin

    …unbeschwerte Zeit mit dem Herzallerliebsten

    …gute Bücher

    …tolle Kursteilnehmer

    …Kinder, Herzenskinder, Schwiegertochter und Herzensenkel   😉

    …tun dürfen was man liebt

    …der Blick in den Garten

    …ein fahrbarer Untersatz

    …ein Referat zu einem Herzensthema zu halten, zu dem ich Dich herzlich einlade:

     

    …denn Glück ist auch, Dich dort zu treffen    😉

    Allerliebste Grüße

    Ulrike

     

    Share Button

  10. Valentinstag V

    Februar 18, 2018 by Ulrike Schomerus

    „Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an.“ Sokrates

    Das Zitat gfällt mir! Ich verrate Dir auch warum:

    Kennst Du den kleinen Mann im Ohr, der Dir einreden will, dass das was Du schaffst im Vergleich zu anderen nichts ist?

    Vergiss Ihn! Schau Dir lieber an, wieviel Du schon geschafft hast! Denn tatsächlich wird aus Kleinigkeiten am Ende der Erfolg.

    Deshalb ist heute mein ermutigendes Wort für Dich (und mich   😉   ):

    Du bist treu und zuverslässig in Kleinigkeiten und deshalb gelingt Dir, was Du Dir vorgenommen hast!

    Share Button